Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Weihnachtsmarkt in Deutschland mit Glühwein und Duft nach Weihnachten

Immer mehr Menschen können es kaum erwarten, dass endlich wieder der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln die Innenstädte erfüllt. Weihnachtsmärkte mit ihrem bunten Lichtermeer und dem traditionellen Handwerk haben sich in den letzten Jahren zu wahren Besuchermagneten entwickelt. Unser Special stellt einige besonders bezaubernde Weihnachtsmärkte in Deutschland und einen Weihnachtsmarkt in Österreich vor.

Braunschweig: Festliche Stimmung in historischem Ambiente

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt kann auf eine besonders lange Historie zurückblicken. Im Jahr 1505 öffnete er zum ersten Mal in der Löwenstadt seine Tore. Umrahmt von der Burg Dankwarderode und den historischen Gebäuden rund um den Burgplatz mit dem Dom St. Blasii kann man dem Zauber von damals nachspüren. Vom 28. November bis 29. Dezember laden rund 150 geschmückte Marktstände zum Schauen, Schlendern und Stöbern ein. Kunsthandwerker bieten unter anderem liebevoll gefertigtes Holzspielzeug, individuelle Christbaumdekorationen und kreativen Schmuck an. Auch der Gaumen kann sich auf vielfältige Genüsse freuen. Neben weihnachtlichen Speisen und Getränken gibt es typisch braunschweigische Gerichte wie Braunkohl und den Mumme-Glühwein mit dem Braunschweiger Malzextrakt aus der Hansezeit. Mehr Infos gibt es unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.

Deutsche Fachwerkstraße: Adventszauber inmitten von Fachwerkjuwelen

Wer zur Vorweihnachtszeit eine Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße unternimmt, hat die Qual der Wahl. Denn in vielen der über 100 schmucken Städten, von der Elbe über die Oberlausitz bis zum Bodensee, erwarten Gäste stimmungsvolle Weihnachtsmärkte – mit traditionellem Kunsthandwerk, weihnachtlichen Konzerten, mittelalterlichem Markttreiben, kulinarischen Leckerbissen und vielem mehr. Und immer umgeben von prächtigen, jahrhundertealten Fachwerkfassaden. Mehr Infos finden sich unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de. Ein schöner Platz, um sich auf die Adventszeit einzustimmen, ist etwa der historische Marktplatz im baden-württembergischen Calw. Vom 29. November bis 2. Dezember findet hier der märchenhafte Weihnachtsmarkt mit über 70 liebevoll geschmückten Ständen und großem Rahmenprogramm statt.

Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach: Mosel-Advent der besonderen Art

Wer auf einem Weihnachtsmarkt Außergewöhnliches sucht, ist in zwei malerischen Orten an der Mosel richtig. Das besondere Flair einer mittelalterlichen Altstadt, Fackelschwimmer im Fluss und der „größte Adventskalender der Moselregion“ erwarten Besucher etwa beim Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Im benachbarten Traben-Trarbach wiederum lockt eine unterirdische Weihnachtswelt in den ehemaligen Weinkellern der Stadt – mit stimmungsvoll-mystischem Ambiente, kulinarischen Spezialitäten und einem bunten Rahmenprogramm. Ein Busshuttle bringt Gäste an den Adventswochenenden von einem Weihnachtsmarkt zum anderen. Mehr Infos gibt es unter www.bernkastel.de und www.mosel-wein-nachts-markt.de.

Region Villach: Kärntner Adventszauber

Abertausende Lämpchen tauchen die Altstadt von Villach bis zum 24. Dezember in ein märchenhaftes Lichtermeer, prächtig geschmückte Plätze und Gassen zaubern eine romantische Atmosphäre in die Kärntner Stadt. Bei einem Bummel durch die Altstadt kann man sich an den traditionellen Markthütten kulinarisch verwöhnen lassen oder den beleuchteten Stadtpfarrturm, der sich in eine imposante Kerze verwandelt hat, bestaunen. Mehr Infos gibt es unter www.region-villach.at und www.villacheradvent.at. Wie Lebkuchen und Kerzenglanz gehört auch der Villacher Perchtenlauf zum Advent. Schaurig schön wird es, wenn am 30. November die Perchtengruppen mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken, rasselnden Ketten und dumpfen Glocken durch die Gassen ziehen und die Innenstadt in einen wahren Hexenkessel verwandeln – wohliges Gruseln bei den Zuschauern inklusive.

Tipp: Ferienhaus in Deutschland suchen und buchen!

Quelle von ein funkelnder Lichterglanz lässt den Braunschweiger Weihnachtsmarkt festlich erstrahlen. von djd und dem Braunschweig Stadtmarketing GmbH, mit Bildern von PB. Weitere Weihnachtsmärkte findet man in Weihnachtsmarkt Celle, Weihnachtsmarkt Charlottenburg, Weihnachtsmarkt Chemnitz, Weihnachtsmarkt Cochem, Weihnachtsmarkt Colmar, Weihnachtsmarkt Cologne, Weihnachtsmarkt Einsiedeln, Weihnachtsmarkt Elsass, Weihnachtsmarkt Erlangen, Weihnachtsmarkt Erzgebirge, Weihnachtsmarkt Essen, Weihnachtsmarkt Esslingen, Weihnachtsmarkt Europa, Weihnachtsmarkt Im Wald, Weihnachtsmarkt In Berlin, Weihnachtsmarkt In Deutschland, Weihnachtsmarkt In Strassburg, Weihnachtsmarkt Ingolstadt, Weihnachtsmarkt Interlaken, Weihnachtsmarkt Regensburg, Weihnachtsmarkt Rheinfelden, Weihnachtsmarkt Rostock und weiteren Städten in Deutschland.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert